Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: "Hommage à Adolphe Sax"

Dem Instrumentenbauer und Erfinder des SaxophonsBildnummer: 25401
19.11.2004

"Hommage à Adolphe Sax" Dem Instrumentenbauer und Erfinder des Saxophons, Adolphe Sax (1814 ? 1894), ist das Saxophonkonzert am Donnerstagabend, dem 25. November, in der Universität Bielefeld gewidmet. Es spielt die in Moskau geborene Musikerin Natalia Stuphorn, Lehrbeauftragte für Saxophon an der Abteilung Kunst und Musik der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft. Seit 1996 lebt sie in Deutschland und hat sich als Solo-Saxophonistin und als Leiterin des Uni-Saxophonquartetts "Sax4" längst einen Namen gemacht. Gemeinsam mit Ching-Ho Chuang am Klavier, Korrepetitorin des Universitätschors Bielefeld, präsentiert sie klassische Saxophonmusik, darunter Originalkompositionen von Alain Crepin, Brenton Broadstock und Lachlan Davidson. Natalia Stuphorn spielt auf allen vier Saxophongrößen: Sopran-, Alt-, Tenor- und Bariton-Saxophon. Von Ching-Ho Chuang steht ein Klaviersolo von Claude Debussy auf dem Programm: Prélude und Sarabande aus "Pour le piano".
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Studierende der Bielefelder Fakultät für GeschichtswissenschaftBildnummer: 25382
18.11.2004

Studierende der Bielefelder Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie haben sich mit der Geschichte ihrer Universität in den 70er Jahren auseinandergesetzt. Unter fachdidaktischen und berufspraktischen Aspekten erarbeiteten sie unter Anleitung von Dr. Johannes Altenberend (rechts), Studienrat im Hochschuldienst, und Universitätsarchivar Martin Löning eine Ausstellung unter dem Titel "Zusammenarbeit bei hoher Reizbarkeit".
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Studierende der Bielefelder Fakultät für GeschichtswissenschaftBildnummer: 25383
18.11.2004

Studierende der Bielefelder Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie haben sich mit der Geschichte ihrer Universität in den 70er Jahren auseinandergesetzt. Unter fachdidaktischen und berufspraktischen Aspekten erarbeiteten sie unter Anleitung von Dr. Johannes Altenberend, Studienrat im Hochschuldienst, und Universitätsarchivar Martin Löning eine Ausstellung unter dem Titel "Zusammenarbeit bei hoher Reizbarkeit".
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Studierende der Bielefelder Fakultät für GeschichtswissenschaftBildnummer: 25384
18.11.2004

Studierende der Bielefelder Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie haben sich mit der Geschichte ihrer Universität in den 70er Jahren auseinandergesetzt. Unter fachdidaktischen und berufspraktischen Aspekten erarbeiteten sie unter Anleitung von Dr. Johannes Altenberend (rechts), Studienrat im Hochschuldienst, und Universitätsarchivar Martin Löning (links) eine Ausstellung unter dem Titel "Zusammenarbeit bei hoher Reizbarkeit". Hier zusammen mit dem ehmaligen Rektor Prof. Dr. Karl Peter Grotemeyer (2.v.l.) und dem ehemaligen Kanzler Eberhard Firnhaber.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Josef KeufferBildnummer: 25360
17.11.2004

Prof. Dr. Josef Keuffer, Wissenschaftlicher Leiter des Oberstufen-Kollegs an der Universität Bielefeld.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Mit Bachelor udn Master in LehramtBildnummer: 25242
09.11.2004

Mit Bachelor udn Master in Lehramt, Mo. 15.Nov. 2004 15.00 bis 16.00 Uhr, Universität Bielefeld, zentrale Halle. WDR% LebensArt "Gutzuhöen"
(Copyright: Sonstige...)
Bild: Russische Sinfonik aus zwei Jahrhunderten 
Konzert des Staatssinfonieorchesters Kaliningrad in der Universität Bielefeld. Zu Gast war das Staatssinfonieorchester KaliningradBildnummer: 25241
09.11.2004

Russische Sinfonik aus zwei Jahrhunderten Konzert des Staatssinfonieorchesters Kaliningrad in der Universität Bielefeld. Zu Gast war das Staatssinfonieorchester Kaliningrad, das im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mit Kant von Königsberg nach Kaliningrad" Werke russischer Komponisten aus zwei Jahrhunderten spielte. In der Mitte die 19 Jahre alte Violinsolistin Eugenia Balajanz aus St. Petersburg.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Russische Sinfonik aus zwei Jahrhunderten 
Konzert des Staatssinfonieorchesters Kaliningrad in der Universität Bielefeld. Zu Gast war das Staatssinfonieorchester KaliningradBildnummer: 25240
09.11.2004

Russische Sinfonik aus zwei Jahrhunderten Konzert des Staatssinfonieorchesters Kaliningrad in der Universität Bielefeld. Zu Gast war das Staatssinfonieorchester Kaliningrad, das im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mit Kant von Königsberg nach Kaliningrad" Werke russischer Komponisten aus zwei Jahrhunderten spielte.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Russische Sinfonik aus zwei Jahrhunderten Konzert des Staatssinfonieorchesters Kaliningrad in der Universität Bielefeld. Zu Gast war das Staatssinfonieorchester KaliningradBildnummer: 25243
09.11.2004

Russische Sinfonik aus zwei Jahrhunderten Konzert des Staatssinfonieorchesters Kaliningrad in der Universität Bielefeld. Zu Gast war das Staatssinfonieorchester Kaliningrad, das im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mit Kant von Königsberg nach Kaliningrad" Werke russischer Komponisten aus zwei Jahrhunderten spielte. In der Mitte die 19 Jahre alte Violinsolistin Eugenia Balajanz aus St. Petersburg.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Ausstellung im ZiF: "Deutsche Präsenz in den USA" Bildnummer: 25141
29.10.2004

Ausstellung im ZiF: "Deutsche Präsenz in den USA"
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Rolf-Jürgen KönigBildnummer: 25092
26.10.2004

Rolf-Jürgen König, Senatsvorsitzender
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Eröffnung der Psychotherapeutischen  Ambulanz in der Universität Bielefeld. Das Foto zeigt v.l.:
Prof. Dr. Wolfgang Fiegenbaum (Vorstandsvorsitzenden der Christoph-Dornier-Stiftung)Bildnummer: 25054
22.10.2004

Eröffnung der Psychotherapeutischen Ambulanz in der Universität Bielefeld. Das Foto zeigt v.l.: Prof. Dr. Wolfgang Fiegenbaum (Vorstandsvorsitzenden der Christoph-Dornier-Stiftung), die wissenschaftliche Leiterin Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier, Universitätskanzler Hans-Jürgen Simm und Prof. Dr. Ulrich Schiefele, Dekan der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Sowohl in den Einzelwettbewerben als auch im Team konnten Annika Kläs (links im Bild) und Silvia Hagen von der Universität Bielefeld bei den Deutschen Karate-Hochschulmeisterschaften  den Titel für sich gewinnen. Bildnummer: 24923
19.10.2004

Sowohl in den Einzelwettbewerben als auch im Team konnten Annika Kläs (links im Bild) und Silvia Hagen von der Universität Bielefeld bei den Deutschen Karate-Hochschulmeisterschaften den Titel für sich gewinnen.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Grundsteinlegung des Laborgebäudes der Universität Bielefeld mit (v.l.): Kanzler Hans-Jürgen SimmBildnummer: 24904
19.10.2004

Grundsteinlegung des Laborgebäudes der Universität Bielefeld mit (v.l.): Kanzler Hans-Jürgen Simm, Bürgermeister Horst Grube, Dr. Uwe Günther, Geschäftsführer BLB NRW, Rektor Dieter Timmermann und Prof. Dr. Alfred Pühler.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: ErstsemesterbegrüssungBildnummer: 24746
11.10.2004

Erstsemesterbegrüssung
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Winterkonzert des Hochschulorchesters - Liszt / Ewazen / BeethovenBildnummer: 24687
07.10.2004

Winterkonzert des Hochschulorchesters - Liszt / Ewazen / Beethoven
(Copyright: Sonstige...)
Bild: Ausstellung: Streiflichter - Ungewöhnliche Blickwinkel auf die Universität BielefeldBildnummer: 24688
07.10.2004

Ausstellung: Streiflichter - Ungewöhnliche Blickwinkel auf die Universität Bielefeld, Andrea Nehring
(Copyright: Sonstige...)
Bild: Natalia Stuphorn / Ching-Ho ChuangBildnummer: 24686
07.10.2004

Natalia Stuphorn / Ching-Ho Chuang, Saxophon-Konzert
(Copyright: Sonstige...)
Bild: Prof. Heiner Moldenschardt / Prof. Klaus Köpke
Vortrag: 30 Jahre HochSchul-Architektur Bildnummer: 24685
07.10.2004

Prof. Heiner Moldenschardt / Prof. Klaus Köpke Vortrag: 30 Jahre HochSchul-Architektur
(Copyright: Sonstige...)
Bild: Ausstellung: Zusammenarbeit bei hoher Reizbarkeit - Die politische Kultur in den Anfangsjahren der Universität Bielefeld 17.11.2004 bis 19.12.2004; Chile-Bild UnihalleBildnummer: 24684
07.10.2004

Ausstellung: Zusammenarbeit bei hoher Reizbarkeit - Die politische Kultur in den Anfangsjahren der Universität Bielefeld 17.11.2004 bis 19.12.2004; Chile-Bild Unihalle
(Copyright: Sonstige...)