Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Buz 218/2004 - OWL-Management-Kolloquium in der Universität Bielefeld. Das Bild zeigt (von links nach rechts) Veranstalter und Referenten des Kolloqiums: Christoph CöllenBildnummer: 26315
24.01.2005

Buz 218/2004 - OWL-Management-Kolloquium in der Universität Bielefeld. Das Bild zeigt (von links nach rechts) Veranstalter und Referenten des Kolloqiums: Christoph Cöllen, Ellena Krumme, Dr. Peter von Möller (MöllerGroup), Dr. Gunther Olesch (PhoenixContact), Joachim Klein (Wirtschaftsjunioren), Gerd Oliver Seidensticker (Seidensticker), Prorektor Norbert Sewald, Ingo Schubert (Hettich) und Fred G. Becker.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - WDR-Kinder-Hochschulwoche Bildnummer: 26311
24.01.2005

Buz 218/2004 - WDR-Kinder-Hochschulwoche
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - Schwedische Schülerinnen experimentieren im teutolab Chemie in Stockholm.Bildnummer: 26309
24.01.2005

Buz 218/2004 - Schwedische Schülerinnen experimentieren im teutolab Chemie in Stockholm.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - Vor mehreren hundert Zuhörern eröffnete der Bielefelder Historiker Hans-Ulrich Wehler mit seinem Vortrag "Wie weit soll Europa reichen?" das Forum Offene Wissenschaft in diesem Wintersemester.Bildnummer: 26307
24.01.2005

Buz 218/2004 - Vor mehreren hundert Zuhörern eröffnete der Bielefelder Historiker Hans-Ulrich Wehler mit seinem Vortrag "Wie weit soll Europa reichen?" das Forum Offene Wissenschaft in diesem Wintersemester.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - Expertinnen-Hearing "Gender Studies - Arbeitsmarktperspektiven und Studiengangskonzepte" (v.l.): in der hinteren Reihe Christa Kleindienst-Cachay (Abteilung Sportwissenschaft)Bildnummer: 26300
24.01.2005

Buz 218/2004 - Expertinnen-Hearing "Gender Studies - Arbeitsmarktperspektiven und Studiengangskonzepte" (v.l.): in der hinteren Reihe Christa Kleindienst-Cachay (Abteilung Sportwissenschaft), Monika Hünert (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung), Birgitta Wrede (IFF), Barbara Haeming (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit), Regina Frey (Gender-Büro Berlin), Pia Zufall (Deutscher Sportbund), Mechtild Oechsle (IFF, Fakultät für Soziologie), Ulla Reißland (IFF), in der vorderen Reihe (v.l.) Friedel Schreyögg (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt München), Ursula Müller (IFF, Fakultät für Soziologie), Claudia Hornberg (IFF, Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Carola Busch (Total E-Qualitity e.V.) und Birgit Riegraf (Fakultät für Soziologie).
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - Der Senat hat in seiner letzten Sitzung im Sommersemester auf Vorschlag der weiblichen Mitglieder der Universität Bielefeld Uschi Baaken (Mitte) zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt. Als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte aus der Gruppe der Studentinnen wurde Nadine Telljohann (rechts) und aus der Gruppe der Mitarbeiterinnen aus Technik und Verwaltung Veronika Schmidt-Lentzen gewählt.Bildnummer: 26301
24.01.2005

Buz 218/2004 - Der Senat hat in seiner letzten Sitzung im Sommersemester auf Vorschlag der weiblichen Mitglieder der Universität Bielefeld Uschi Baaken (Mitte) zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt. Als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte aus der Gruppe der Studentinnen wurde Nadine Telljohann (rechts) und aus der Gruppe der Mitarbeiterinnen aus Technik und Verwaltung Veronika Schmidt-Lentzen gewählt.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - Stipendium von der Weidmüller-Stiftung: Rektor Dieter TimmermannBildnummer: 26287
21.01.2005

Buz 218/2004 - Stipendium von der Weidmüller-Stiftung: Rektor Dieter Timmermann, Marten Hillebrand, Geschäftsführer der Weidmüller-Stiftung Volker Herzig und Prorektor Norbert Sewald (von links).
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Entwickeln Konzepte für Innovationen in der Bankenaufsicht: (v.l.n.r.) Dipl.-Soz. Matthias KussinBildnummer: 26245
20.01.2005

Entwickeln Konzepte für Innovationen in der Bankenaufsicht: (v.l.n.r.) Dipl.-Soz. Matthias Kussin, wissenschaftlicher Mitarbeiter, PD Dr. Torsten Strulik, Projektleiter, Jan Hendrik Quandt, studentische Hilfskraft, und Prof. Dr. Helmut Willke, Projektleiter .
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - Universität Bielefeld digitalBildnummer: 26230
19.01.2005

Buz 218/2004 - Universität Bielefeld digital
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - Universität Bielefeld digitalBildnummer: 26229
19.01.2005

Buz 218/2004 - Universität Bielefeld digital
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - Absolventen des Master of Public Health-StudiengangsBildnummer: 26204
18.01.2005

Buz 218/2004 - Absolventen des Master of Public Health-Studiengangs, Zusatzzertifikat European Master of Public Health (EMPH). Das Foto zeigt die EMPH-Absolventen sowie die Gutachter nach dem Abschlusskolloquium (v.l.): Matthias Braubach, Hajo Zeeb, Karolina Kosa (Universität Debrecen), Dörte Wein, Kai Kolpatzik, Uta Meesmann, und Sidika Tekeli-Yesil.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Niklas LuhmannBildnummer: 26209
18.01.2005

Prof. Dr. Niklas Luhmann
(Copyright: Sonstige...)
Bild: Buz 218/2004 - Die Vorsitzende des Fördervereins Frauenstudien Irmi Heitfeld (rechts) im Gespräch mit den Absolventinnen Anne Vollmer (links) und Ingrid LangerBildnummer: 26210
18.01.2005

Buz 218/2004 - Die Vorsitzende des Fördervereins Frauenstudien Irmi Heitfeld (rechts) im Gespräch mit den Absolventinnen Anne Vollmer (links) und Ingrid Langer, die über den Nutzen des Frauenstudiums für ihre berufliche Entwicklung berichteten.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - Verabschiedung der Diplom-Absolventen der Fakultät für Soziolgie.Bildnummer: 26211
18.01.2005

Buz 218/2004 - Verabschiedung der Diplom-Absolventen der Fakultät für Soziolgie.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - Fred NadolnyBildnummer: 26203
18.01.2005

Buz 218/2004 - Fred Nadolny, Vorstandsvorsitzender der AOK Westfalen-Lippe, zeichnete die besten Absolventen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften aus: Mechthild Schmedders für ihre Dissertation, Bettina Werbelow und Burkhard Pölzing für ihren BA-Abschluss und Süster Strobelt für ihren MA-Abschluss, hier zusammen mit dem Vorsitzenden der Jury Professor Ralf Ulrich (v.l.).
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Buz 218/2004 - "Grünen Woche" der "grüne hochschulgruppe*offene liste?. Mensaführung mit Michaele Hustedt (MdB).Bildnummer: 26202
18.01.2005

Buz 218/2004 - "Grünen Woche" der "grüne hochschulgruppe*offene liste?. Mensaführung mit Michaele Hustedt (MdB).
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: UniBigband goes Charles Mingus

Am FreitagabendBildnummer: 26186
17.01.2005

UniBigband goes Charles Mingus Am Freitagabend, dem 21. Januar 2005, stellt die UniBigband das Ergebnis ihres neuen Konzertprojekts vor. Auf dem Programm steht Musik von Charles Mingus.
(Copyright: Sonstige...)
Bild: Ausschreibung Grotemeyer-PreisBildnummer: 26169
13.01.2005

Ausschreibung Grotemeyer-Preis
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Franz-Xaver KaufmannBildnummer: 26147
12.01.2005

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Franz-Xaver Kaufmann, em. Professor für Sozialpolitik und Soziologie an der Universität Bielefeld erhält den diesjährigen Preller-Preis für Sozialpolitik.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Einweihung des neuen Gewächshauses. Das Foto zeigt v.l.: Helmut DiederichsBildnummer: 26142
12.01.2005

Einweihung des neuen Gewächshauses. Das Foto zeigt v.l.: Helmut Diederichs, BLB NRW, Prof. Dr. Alfred Pühler, Sprecher des CeBiTec-Vorstands, Prof. Dr. Bernd Weisshaar, Genomforschung, und Kanzler Hans-Jürgen Simm.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)