Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Talkrunde zu „Richtig Einsteigen“ mit Programmleiterin Dr. Meike VogelBildnummer: 85361
08.10.2012

Talkrunde zu „Richtig Einsteigen“ mit Programmleiterin Dr. Meike Vogel, Tutor Kevin Maidorn und Studentin Christina Stelze.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Franz-Xaver Kaufmann Bildnummer: 85120
05.10.2012

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Franz-Xaver Kaufmann
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Plakat zur Auftaktkonferenz: Die neue Forschungsgruppe fragtBildnummer: 85321
05.10.2012

Plakat zur Auftaktkonferenz: Die neue Forschungsgruppe fragt, wie Geist und Gehirn steuern, was Menschen visuell wahrnehmen.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Am MontagBildnummer: 85300
02.10.2012

Am Montag, dem 8. Oktober um 19 Uhr spielen die Bielefelder Philharmoniker zur Semestereröffnung in der Universität. Foto: Phil Mahler
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Show der EventPhysik im Rahmen der Herbstakademie Physik 2012Bildnummer: 85280
02.10.2012

Show der EventPhysik im Rahmen der Herbstakademie Physik 2012
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Juniorprofessor Markus Günther erhält den Grotemeyer-Preis.Bildnummer: 85201
28.09.2012

Juniorprofessor Markus Günther erhält den Grotemeyer-Preis.
Bild: Festrednerin Professorin Susanne BaerBildnummer: 85200
28.09.2012

Festrednerin Professorin Susanne Baer
Bild: Beate Körner (DAAD) überreicht die Erasmusauszeichnung an Sandra Schoeß  und Barbara Lawatzki (FH Bielefeld) sowie an Dr. Thomas Lüttenberg (Universität Bielefeld).Bildnummer: 85242
28.09.2012

Beate Körner (DAAD) überreicht die Erasmusauszeichnung an Sandra Schoeß und Barbara Lawatzki (FH Bielefeld) sowie an Dr. Thomas Lüttenberg (Universität Bielefeld).
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Podiumsdiskussion (v. l.) Hermann TrompeterBildnummer: 85241
28.09.2012

Podiumsdiskussion (v. l.) Hermann Trompeter, (Leiter Phoenix Contact College, Phoenix Conatct Blomberg), Prof. Dr.-Ing. Wilfried Rostek (Leiter Forschung&Entwicklung, BENTELER Automobiltechnik GmbH), Andreas Bügers (Global Director Metal Industries itelligence AG, Bielefeld), Moderator Marcus Werner (WDR, Studio Bielefeld), Prof. Dr. Carsten Doerfert (Studiengangsleiter Wirtschaftsrecht am Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit, Lehreinheit Wirtschaft, FH Bielefeld), Torben Kühne , Outgoer, (FH Bielefeld) und Nicolas Crepin, Absolvent, Frankreich, arvato AG (FH Bielefeld).
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Christiane Konegen-Grenier (Senior Researcher HochschuleBildnummer: 85240
28.09.2012

Christiane Konegen-Grenier (Senior Researcher Hochschule, Institut der deutschen Wirtschaft Köln) und (Andrea Verena von Kopp, FU Berlin) berichten über "ERASMUS-Mobilität als Karrierefaktor – Employability?"
(Copyright: Universität Bielfeld)
Bild: Beate Körner (DAAD)Bildnummer: 85220
28.09.2012

Beate Körner (DAAD), Prof. Dr. Anne Dreier (Rektorin FHM - Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld), Michaela Klinge (DAAD), Prof. Dr. Andreas Beaugrand (Vizepräsident für Studium und Lehre FH Bielefeld), Stefanie Fleischer (DAAD), Prof. Dr. Martina Kessel (Prorektorin für Internationales und Kommunikation, Universität Bielefeld) und Kerstin Tanović (DAAD) zum Auftakt der Erasmuskonferenz.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Josef Schmitz. Foto: BR/Copyright Bildnummer: 85180
26.09.2012

Prof. Dr. Josef Schmitz. Foto: BR/Copyright
(Copyright: Foto: BR/Bilderfest)
Bild: Der Vortrag von Professor Dr. Gerd GigerenzerBildnummer: 85160
24.09.2012

Der Vortrag von Professor Dr. Gerd Gigerenzer, Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, sorgte für einen vollen Hörsaal.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Kongresspräsident Professor Dr. Rainer Riemann (links)Bildnummer: 85161
24.09.2012

Kongresspräsident Professor Dr. Rainer Riemann (links), Abteilung für Psychologie der Universität Bielefeld, beschenkte die geehrten Psychologen während der Eröffnungsfeier im Audimax. Professor Dr. Karl Christoph Klauer war mit der Wilhelm-Wundt-Medaille ausgezeichnet worden.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Im Mittelpunkt der Eröffnungsfeier im Audimax stand die Ehrung herausragender Psychologen. Bildnummer: 85140
24.09.2012

Im Mittelpunkt der Eröffnungsfeier im Audimax stand die Ehrung herausragender Psychologen.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: SFB-Sprecher Prof. Dr. Martin DiewaldBildnummer: 85101
21.09.2012

SFB-Sprecher Prof. Dr. Martin Diewald
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Auf dem Podium diskutierten zur Eröffnung des SFB (v.l.): Prof. Dr. Ulrike DetmersBildnummer: 85100
21.09.2012

Auf dem Podium diskutierten zur Eröffnung des SFB (v.l.): Prof. Dr. Ulrike Detmers, Dr. Norbert Blüm, Moderatorin Petra Pinzler, Dr. Dr. h.c. Stefan Hradil und Dr. Antje Vollmer.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Der ehemalige Minister für Arbeit und Soziales kommt zur
Auftaktveranstaltung nach Bielefeld. Foto: CDA
Bildnummer: 85080
18.09.2012

Der ehemalige Minister für Arbeit und Soziales kommt zur Auftaktveranstaltung nach Bielefeld. Foto: CDA
Bild: Eine kurze Filmscene mit iCub wird vorbereitet.Bildnummer: 85060
17.09.2012

Eine kurze Filmscene mit iCub wird vorbereitet.
Bild: Das neue Bielefelder Graphen-Molekül schmückt den Titel des renommierten Wissenschafts-journals „Chemical Communications" (ChemComm). Bildnummer: 85040
14.09.2012

Das neue Bielefelder Graphen-Molekül schmückt den Titel des renommierten Wissenschafts-journals „Chemical Communications" (ChemComm).