Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Im Workshop „Dein Roboterführerschein“ erleben die Besucherinnen und Besucher Roboter hautnah. Foto: Universität BielefeldBildnummer: 113806
11.08.2017

Im Workshop „Dein Roboterführerschein“ erleben die Besucherinnen und Besucher Roboter hautnah. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: beginnen an der Bauarbeiten Kreuzung Voltmannstraße/Schloßhofstraße. Bildnummer: 113785
10.08.2017

beginnen an der Bauarbeiten Kreuzung Voltmannstraße/Schloßhofstraße.
(Copyright: Stadt Bielefeld)
Bild: Internationales Gastdozentenprogramm (IGD)Bildnummer: 113765
07.08.2017

Internationales Gastdozentenprogramm (IGD)
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Themenbild SpiritualitätBildnummer: 113725
03.08.2017

Themenbild Spiritualität, genutzt für Studie von Heinz Streib
(Copyright: fotolia.com/juanjo)
Bild: Der Newsroom übernimmt die Position des Icons „Hausnachrichten“ auf der Homepage der Universität im Servicebereich.Bildnummer: 113745
03.08.2017

Der Newsroom übernimmt die Position des Icons „Hausnachrichten“ auf der Homepage der Universität im Servicebereich.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Der Newsroom übernimmt die Position des Icons „Hausnachrichten“ auf der Homepage der Universität im Servicebereich.Bildnummer: 113705
01.08.2017

Der Newsroom übernimmt die Position des Icons „Hausnachrichten“ auf der Homepage der Universität im Servicebereich.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Das erfolgreiche Team of Bielefeld beim RoboCup 2017. Bildnummer: 113685
01.08.2017

Das erfolgreiche Team of Bielefeld beim RoboCup 2017.
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld/CITEC)
Bild: Der Bielefelder Nachwuchsfonds fördert Promovierende und Postdocs. Bildnummer: 113665
01.08.2017

Der Bielefelder Nachwuchsfonds fördert Promovierende und Postdocs.
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Harald Gröger arbeitet in „ONE-FLOW“ an einem Herstellungsverfahren für chemische Substanzen durch Kombination von Bio- und Chemokatalyse in Flow-Reaktoren. Die chemi-schen Reaktionen werden zum Beispiel in Kassetten mit Strömungsrohren (Bild) durchgeführt. Bildnummer: 113605
28.07.2017

Prof. Dr. Harald Gröger arbeitet in „ONE-FLOW“ an einem Herstellungsverfahren für chemische Substanzen durch Kombination von Bio- und Chemokatalyse in Flow-Reaktoren. Die chemi-schen Reaktionen werden zum Beispiel in Kassetten mit Strömungsrohren (Bild) durchgeführt.
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Der Chemiker Dr. Yasunobu Yamashita von der japanischen Keio University ist neuer Mitarbei-ter in dem EU-Projekt. Bildnummer: 113625
28.07.2017

Der Chemiker Dr. Yasunobu Yamashita von der japanischen Keio University ist neuer Mitarbei-ter in dem EU-Projekt.
(Copyright: Foto: privat)
Bild: Universität BielefeldBildnummer: 113645
28.07.2017

Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Themenbild InternationalisierungBildnummer: 113585
27.07.2017

Themenbild Internationalisierung
(Copyright: fotolia.com/Sergey Nivens)
Bild: BP Campus TV 117Bildnummer: 113565
27.07.2017

BP Campus TV 117
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Die Bielefelder Biologen zeigen in ihrer neuen StudieBildnummer: 113528
26.07.2017

Die Bielefelder Biologen zeigen in ihrer neuen Studie, dass Blattkäfer weniger Nachkommen produzieren, auch wenn sie nur mit Spuren von Pestiziden in Berührung kommen. Die Bilder zeigen eine Blattkäfer-Larve und das ausgewachsene Insekt. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: BlattkäferBildnummer: 113545
26.07.2017

Blattkäfer
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Blickpunkt DAAD-PreisBildnummer: 113526
26.07.2017

Blickpunkt DAAD-Preis
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Dr. Thorben Müller erforschtBildnummer: 113527
26.07.2017

Dr. Thorben Müller erforscht, wie sich Pestizide auf Blattkäfer auswirken. Der Nachwuchsfonds der Universität Bielefeld hat diese Forschungsarbeit gefördert. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Laudatorin Dr. Annett JorschickBildnummer: 113525
26.07.2017

Laudatorin Dr. Annett Jorschick, Preisträgerin Kiara Fiorella Abad Bruzzo und Prorektorin Prof. Dr. Angelika Epple (v.l.) bei der Preisverleihung des DAAD- Preises. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Dieser Entwurf stammt vom Künstler Engin DoganBildnummer: 115386
26.07.2017

Dieser Entwurf stammt vom Künstler Engin Dogan, der das Kunstwerk gemeinsam mit Studierenden in einem zweitägigen Workshop realisiert hat.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: BP NeuberufeneBildnummer: 113489
25.07.2017

BP Neuberufene
(Copyright: Universität Bielefeld)