Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Prof. Dr. Johanna Waters. Foto: Universität OxfordBildnummer: 116206
29.11.2017

Prof. Dr. Johanna Waters. Foto: Universität Oxford
(Copyright: Universität Oxford)
Bild: Der neugestaltete UniShop ist jetzt in der ehemaligen Postfiliale zu finden. Foto: Universität BielefeldBildnummer: 116186
28.11.2017

Der neugestaltete UniShop ist jetzt in der ehemaligen Postfiliale zu finden. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Oliver KrügerBildnummer: 116166
27.11.2017

Prof. Dr. Oliver Krüger
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Oliver KrügerBildnummer: 116167
27.11.2017

Prof. Dr. Oliver Krüger
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Norbert Elias LecturesBildnummer: 116146
24.11.2017

Norbert Elias Lectures
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: PlanBildnummer: 116086
23.11.2017

Plan
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Roger Chartier.
Foto: Collège de France
Bildnummer: 116106
23.11.2017

Prof. Dr. Roger Chartier. Foto: Collège de France
(Copyright: Foto: Collège de France)
Bild: In den ehemaligen Räumen der des Gesundheitslabors ist jetzt der Betriebsärtzliche Dienst zu finden.Bildnummer: 116066
23.11.2017

In den ehemaligen Räumen der des Gesundheitslabors ist jetzt der Betriebsärtzliche Dienst zu finden.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Norbert Elias-LecturesBildnummer: 116108
23.11.2017

Norbert Elias-Lectures
(Copyright: Foto: Collège de France, Patrice Norman Opale Leemage)
Bild: Die Auszubildenden der haben auch in diesem Jahr wieder die Sterne mit den Wünschen zusammengebastelt.Bildnummer: 116046
23.11.2017

Die Auszubildenden der haben auch in diesem Jahr wieder die Sterne mit den Wünschen zusammengebastelt.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Viel Applaus gab es für die Musicaltanzgruppe der Neuen Schmiede/Bethel. Foto: Universität BielefeldBildnummer: 115987
22.11.2017

Viel Applaus gab es für die Musicaltanzgruppe der Neuen Schmiede/Bethel. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Bachs Weihnachtsoratorium soll auf die Festtage einstimmen. 
Foto: N. Ackermeier
Bildnummer: 116006
22.11.2017

Bachs Weihnachtsoratorium soll auf die Festtage einstimmen. Foto: N. Ackermeier
Bild: Das offizielle Logo des europäischen Erasmusprogramms zum 30. Geburtstag. Foto: Deutscher Akademischer 
Austauschdienst (DAAD)
Bildnummer: 116026
22.11.2017

Das offizielle Logo des europäischen Erasmusprogramms zum 30. Geburtstag. Foto: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
(Copyright: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD))
Bild: Startschuss für die Suche nach den Wünschen: Ein Mitglied der  Musicaltanzgruppe schneidet gemeinsam mit Ursula Veh-Weingarten und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer das Band durch. Foto: Universität Bielefeld Bildnummer: 115986
22.11.2017

Startschuss für die Suche nach den Wünschen: Ein Mitglied der Musicaltanzgruppe schneidet gemeinsam mit Ursula Veh-Weingarten und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer das Band durch. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld )
Bild: Prof. Dr. Harald Gröger erforschtBildnummer: 115966
22.11.2017

Prof. Dr. Harald Gröger erforscht, wie Nitrile effizient und umweltfreundlich erzeugt werden können. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Dr. Mark Schüttpelz entwickelt ein Verfahren für die hochauflösende Mikroskopie. Foto: Universität BielefeldBildnummer: 115946
22.11.2017

Dr. Mark Schüttpelz entwickelt ein Verfahren für die hochauflösende Mikroskopie. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Sopranistin Lara Venghaus. Foto: J. MüllerBildnummer: 115926
20.11.2017

Sopranistin Lara Venghaus. Foto: J. Müller
Bild: Matthias SchneiderBildnummer: 115906
20.11.2017

Matthias Schneider
Bild: Mezzosopranistin Miriam LudewigBildnummer: 115927
20.11.2017

Mezzosopranistin Miriam Ludewig
Bild: Dr. Alexander BöhnkeBildnummer: 115866
20.11.2017

Dr. Alexander Böhnke, Dr. Timo Kuschel und Dr. Torsten Hübner (v.l.) forschen zu einem neuartigen Strom, der Elektronikteile ermöglichen soll – winziger und energiesparender als heutige Bauteile. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)