Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Die Forschung von Professorin Dr. Elisabetta Chicca ebnet den Weg für die autonome Navigation.Bildnummer: 119868
11.07.2018

Die Forschung von Professorin Dr. Elisabetta Chicca ebnet den Weg für die autonome Navigation.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Peter Neuhaus (Umweltbetrieb)Bildnummer: 119728
05.07.2018

Peter Neuhaus (Umweltbetrieb), Gesundheitswissenschaftlerin Sinja Gatting (Universität Bielefeld) und Birgit Rexmann (Umweltamt) im Grünzug Schlosshofbach. Poster mit einem QR-Code weisen auch dort auf die Befragung hin. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Die Universität Bielefeld ist im deutschlandweiten Vergleich überdurchschnittlich erfolgreich beim Einwerben von Drittmitteln.Bildnummer: 119828
05.07.2018

Die Universität Bielefeld ist im deutschlandweiten Vergleich überdurchschnittlich erfolgreich beim Einwerben von Drittmitteln.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: BetriebsfestBildnummer: 119848
05.07.2018

Betriebsfest
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Studierende aus Turin vertiefen an der Universität und in den Gastfamilien ihre SprachkenntnisseBildnummer: 119748
04.07.2018

Studierende aus Turin vertiefen an der Universität und in den Gastfamilien ihre Sprachkenntnisse
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Die Radiobühne bei Hertz 87.9Bildnummer: 119808
04.07.2018

Die Radiobühne bei Hertz 87.9
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Funky Fish and the SkangaroosBildnummer: 119788
04.07.2018

Funky Fish and the Skangaroos
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: MegaforteBildnummer: 119790
04.07.2018

Megaforte
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Los Cometas FelicesBildnummer: 119789
04.07.2018

Los Cometas Felices
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: DaChor aus GüterslohBildnummer: 119769
04.07.2018

DaChor aus Gütersloh
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Der Klang der SoziologieBildnummer: 119770
04.07.2018

Der Klang der Soziologie
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Das Duo FluzBildnummer: 119768
04.07.2018

Das Duo Fluz
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Dr. Karthikeyan Radhakrishnan und Prof. Dr. Thomas DierksBildnummer: 119688
03.07.2018

Dr. Karthikeyan Radhakrishnan und Prof. Dr. Thomas Dierks
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Professorin Dr. Claudia HornbergBildnummer: 119708
03.07.2018

Professorin Dr. Claudia Hornberg
(Copyright: Kerstin Hoffarth)
Bild: Olga Abramov Bildnummer: 119628
02.07.2018

Olga Abramov
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Organisatoren und Teilnehmer freuten sich über den Besuch der Schulministerin Yvonne Gebauer (2.v.l.): Layal KabassBildnummer: 119668
02.07.2018

Organisatoren und Teilnehmer freuten sich über den Besuch der Schulministerin Yvonne Gebauer (2.v.l.): Layal Kabass, Suhaila Nazari, Rektor Gerhard Sagerer, Prorektorin Claudia Riemer, Ulrich Kober (Bertelsmann Stiftung) und Sekou Doumbouya. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Nacht der KlängeBildnummer: 119648
02.07.2018

Nacht der Klänge
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Johannes Voit Bildnummer: 119609
28.06.2018

Prof. Dr. Johannes Voit
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Mattias Wendel Bildnummer: 119610
28.06.2018

Prof. Dr. Mattias Wendel
Bild: Juniorprof. Dr. Michaela Vogt Bildnummer: 119590
28.06.2018

Juniorprof. Dr. Michaela Vogt
(Copyright: Universität Bielefeld)