Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Ehsan Mughal (links) und Dietmar Kuck haben das Graphen-Riesenmolekül mit der Wölbung entwickelt. Foto: Universität BielefeldBildnummer: 85041
14.09.2012

Ehsan Mughal (links) und Dietmar Kuck haben das Graphen-Riesenmolekül mit der Wölbung entwickelt. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Mit dem freien Willen befasst sich Professor Dr. Wolfgang Prinz vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig in seinem öffentlichen Vortrag in der Univer-sität Bielefeld. Foto: Nikolaus BradeBildnummer: 82078
11.09.2012

Mit dem freien Willen befasst sich Professor Dr. Wolfgang Prinz vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig in seinem öffentlichen Vortrag in der Univer-sität Bielefeld. Foto: Nikolaus Brade
Bild: Professor Dr. Werner Greve von der Universität Hildesheim spricht in einem öffentlichen Vor-trag in der Universität Bielefeld über die Fähigkeit von MenschenBildnummer: 82058
11.09.2012

Professor Dr. Werner Greve von der Universität Hildesheim spricht in einem öffentlichen Vor-trag in der Universität Bielefeld über die Fähigkeit von Menschen, sich als dieselbe Person zu erleben, obwohl sie sich lebenslang verändern. Foto: privat
Bild: Ulrike Detmers nimmt ebenfalls an der Podiumsdiskussion teil. 
Foto: Wolfgang WotkeBildnummer: 82039
07.09.2012

Ulrike Detmers nimmt ebenfalls an der Podiumsdiskussion teil. Foto: Wolfgang Wotke
Bild: Professor Dr. Markus Schumacher referiert über die Entdeckung des Higgs-Teilchens.Bildnummer: 81998
07.09.2012

Professor Dr. Markus Schumacher referiert über die Entdeckung des Higgs-Teilchens.
Bild: Antje Vollmer (Bündnis 90/Die Grünen) diskutiert am 20. September über gesellschaftliche Ungleichheit.
Foto: Deutscher Bundestag/ Lichtblick/ Achim MeldeBildnummer: 82018
07.09.2012

Antje Vollmer (Bündnis 90/Die Grünen) diskutiert am 20. September über gesellschaftliche Ungleichheit. Foto: Deutscher Bundestag/ Lichtblick/ Achim Melde
Bild: Professor Dr. Alois Angleitner wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet.Bildnummer: 81978
04.09.2012

Professor Dr. Alois Angleitner wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Das Campus TV Team feiert die Aufzeichnung der 75. Sendung im Campus TV Studio in der Universität Bielefeld.Bildnummer: 81958
04.09.2012

Das Campus TV Team feiert die Aufzeichnung der 75. Sendung im Campus TV Studio in der Universität Bielefeld.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Kurzes Intermezzo: Hans Zippert studierte eine Woche Literaturwissenschaften an der Universität Bielefeld. Foto: privatBildnummer: 81920
28.08.2012

Kurzes Intermezzo: Hans Zippert studierte eine Woche Literaturwissenschaften an der Universität Bielefeld. Foto: privat
(Copyright: privat)
Bild: Dietmar Wischmeyer ist Absolvent der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft. Er besuchte Lehrveranstaltungen in Literaturwissenschaften sowie Philosophie. Foto: Frank WildeBildnummer: 81918
28.08.2012

Dietmar Wischmeyer ist Absolvent der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft. Er besuchte Lehrveranstaltungen in Literaturwissenschaften sowie Philosophie. Foto: Frank Wilde
(Copyright: Frank Wilde)
Bild: Volker Surmann studierte in Bielefeld und arbeitete danach bis zu seiner Promotion in einem Forschungsprojekt der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft. Foto: Ingo HoffmannBildnummer: 81921
28.08.2012

Volker Surmann studierte in Bielefeld und arbeitete danach bis zu seiner Promotion in einem Forschungsprojekt der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft. Foto: Ingo Hoffmann
(Copyright: Ingo Hoffmann)
Bild: Andreas Liebold studierte an der Universität Bielefeld LiteraturwissenschaftenBildnummer: 81919
28.08.2012

Andreas Liebold studierte an der Universität Bielefeld Literaturwissenschaften, Französisch und Pädagogik. Foto: privat
(Copyright: privat)
Bild: Stolz auf ihre erfolgreiche Ausbildung an der Universität Bielefeld: Eliane QuittschauBildnummer: 81898
24.08.2012

Stolz auf ihre erfolgreiche Ausbildung an der Universität Bielefeld: Eliane Quittschau, Jana Derbogen, Dennis Aulich und Karin Zelmer. Nicht auf dem Foto: Jannik Helmsorig, Jörn Kynast und Enrico Stüwe.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: As the first woman president of the international Combustion InstituteBildnummer: 81878
16.08.2012

As the first woman president of the international Combustion Institute, Prof. Katharina Kohse-Höinghaus is particularly interested in promoting young female scientists in combustion research.
(Copyright: Bielefeld University)
Bild: Als erste Frau an der Spitze des internationalen Fachverbandes will Prof. Katharina Kohse-Höinghaus besonders den weiblichen Nachwuchs in der  Verbrennungsforschung fördern.Bildnummer: 81858
16.08.2012

Als erste Frau an der Spitze des internationalen Fachverbandes will Prof. Katharina Kohse-Höinghaus besonders den weiblichen Nachwuchs in der Verbrennungsforschung fördern.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: „Baum der Erkenntnis“Bildnummer: 81838
08.08.2012

„Baum der Erkenntnis“, Claudia Göbel
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Wolfgang A. HerrmannBildnummer: 81818
02.08.2012

Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München (links), überreicht Prof. Dr. Peter Weingart die Ernennungsurkunde zum „TUM Distinguished Affiliated Professor“ der Technischen Universität München. Foto: Uli Benz / TU München
Bild: Eine Fußgängerbrücke führt über einen kleinen Park zum Hauptgebäude des neuen Campus der Universität Paris Diderot. Seit ihrer Renovierung im Jahr 2007 beherbergt die denkmalgeschützte ehemalige Mehlfabrik unter anderem die Universitätsbibliothek.
Foto: Hervé de BrusBildnummer: 81798
31.07.2012

Eine Fußgängerbrücke führt über einen kleinen Park zum Hauptgebäude des neuen Campus der Universität Paris Diderot. Seit ihrer Renovierung im Jahr 2007 beherbergt die denkmalgeschützte ehemalige Mehlfabrik unter anderem die Universitätsbibliothek. Foto: Hervé de Brus, Service communication, Université Paris Diderot
Bild: Beeindruckende Aussichten über das gesamte Campus-Gelände verspricht beim Sommerfest eine Fahrt in einem der drei Kran-Ballone.Bildnummer: 81778
30.07.2012

Beeindruckende Aussichten über das gesamte Campus-Gelände verspricht beim Sommerfest eine Fahrt in einem der drei Kran-Ballone.
Bild: “Cyberbullying is not a trivial matterBildnummer: 81758
25.07.2012

“Cyberbullying is not a trivial matter,” says Peter Sitzer of Bielefeld University. Sitzer and his colleagues have investigated the experiences of adolescents with attacks through the Internet or by mobile phone. Photo: Bielefeld University
(Copyright: Bielefeld University)