Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Professor Dr. Fred G. BeckerBildnummer: 85680
24.10.2012

Professor Dr. Fred G. Becker, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Harald Mewes an den Externsteinen im Film „Muss Ja! Typisch Ostwestfalen“ der Kreativwerkstatt Medien der Universität Bielefeld. 
Foto: Kreativwerkstatt Medien der Universität Bielefeld
Bildnummer: 85660
22.10.2012

Harald Mewes an den Externsteinen im Film „Muss Ja! Typisch Ostwestfalen“ der Kreativwerkstatt Medien der Universität Bielefeld. Foto: Kreativwerkstatt Medien der Universität Bielefeld
(Copyright: Kreativwerkstatt Medien der Universität Bielefeld)
Bild: Sie schaffen neue Forschungsmikroskope an: die Professoren Dr. Thomas DierksBildnummer: 85640
18.10.2012

Sie schaffen neue Forschungsmikroskope an: die Professoren Dr. Thomas Dierks, Dr. Thomas Hellweg (hinten, v.l.), Dr. Christian Kaltschmidt und Dr. Gabriele Fischer von Mollard (vorne, v.l.). Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Für die Gesundheit der Jüngsten: Eine neue Studie der Universität Bielefeld untersucht den Einfluss von Migrationshintergrund und sozialen Faktoren auf die Gesundheit von Babys und Kleinkindern.Bildnummer: 85620
18.10.2012

Für die Gesundheit der Jüngsten: Eine neue Studie der Universität Bielefeld untersucht den Einfluss von Migrationshintergrund und sozialen Faktoren auf die Gesundheit von Babys und Kleinkindern.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Mit Lichtmikroskopen lassen sich zum Beispiel Körperzellen sichtbar machen. Das Bild zeigt Nervenzellen des Gehirns und ihre Fortsätze (rot markiert) sowie die Erbsubstanz in den Zellkernen (grün markiert). Foto: Universität BielefeldBildnummer: 85621
18.10.2012

Mit Lichtmikroskopen lassen sich zum Beispiel Körperzellen sichtbar machen. Das Bild zeigt Nervenzellen des Gehirns und ihre Fortsätze (rot markiert) sowie die Erbsubstanz in den Zellkernen (grün markiert). Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Professor Dr. Achim Müller ist ein Pionier in der Nanowissenschaft. Der Europäische Forschungsrat fördert seine Arbeit mit 1Bildnummer: 85580
17.10.2012

Professor Dr. Achim Müller ist ein Pionier in der Nanowissenschaft. Der Europäische Forschungsrat fördert seine Arbeit mit 1,2 Millionen Euro. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Mit Arien von Verdi und Puccini werben die Sopranistin Lara Venghaus und Michael HoyerBildnummer: 85600
17.10.2012

Mit Arien von Verdi und Puccini werben die Sopranistin Lara Venghaus und Michael Hoyer, Leiter des Bielefelder Hochschulorchesters, um Spenden für die „Zauberflöte“-Aufführung des Hochschulorchesters der Universität Bielefeld.
(Copyright: Hochschulorchester Bielefeld)
Bild: Bild oder Schatten? Eine Ausstellung in der Universitätsbibliothek Bielefeld verbindet beides.
Foto: Lena Steidle-Emden
Bildnummer: 85540
12.10.2012

Bild oder Schatten? Eine Ausstellung in der Universitätsbibliothek Bielefeld verbindet beides. Foto: Lena Steidle-Emden
(Copyright: Lena Steidle-Emden)
Bild: Buchstaben und Schatten sind die zentralen Motive der neuen Ausstellung in der Universitätsbibliothek Bielefeld.
Foto: Lena Steidle-Emden
Bildnummer: 85541
12.10.2012

Buchstaben und Schatten sind die zentralen Motive der neuen Ausstellung in der Universitätsbibliothek Bielefeld. Foto: Lena Steidle-Emden
(Copyright: Lena Steidle-Emden)
Bild: Uni-Utensilien zum Abschied: Kanzler Hans-Jürgen Simm (links) und der neue Vorsitzende Dr. André Fleer (rechts) verabschiedeten nach 14 Jahren den langjährigen Vorsitzenden des Absolventen-Netzwerks Helmut Daalmann. Bildnummer: 85460
11.10.2012

Uni-Utensilien zum Abschied: Kanzler Hans-Jürgen Simm (links) und der neue Vorsitzende Dr. André Fleer (rechts) verabschiedeten nach 14 Jahren den langjährigen Vorsitzenden des Absolventen-Netzwerks Helmut Daalmann.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Die neue H1-Ausgabe ist erschienen.Bildnummer: 85500
11.10.2012

Die neue H1-Ausgabe ist erschienen.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Der Film „40 Jahre LiLi“ hat auf der Festwoche der Fakultät seine Premiere. Das Foto zeigt Macher des Films und WissenschaftlerBildnummer: 85480
11.10.2012

Der Film „40 Jahre LiLi“ hat auf der Festwoche der Fakultät seine Premiere. Das Foto zeigt Macher des Films und Wissenschaftler, die darin zu Wort kommen (von links): Professor Dr. Kai Kauffmann, Jana Eggebrecht, Dr. Petra Pansegrau, Franziska Feldmann, Professorin Dr. Elisabeth Gülich, Dr. Thomas Walden und Professor Dr. Ulrich Dausendschön-Gay. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Neue MöbelBildnummer: 85420
10.10.2012

Neue Möbel, bunte Farben und viel Licht laden in die Language Lounge des Fachsprachenzentrums ein.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Eine Fulbright-Delegation informierte sich in der Universität Bielefeld.Bildnummer: 85440
10.10.2012

Eine Fulbright-Delegation informierte sich in der Universität Bielefeld.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Die neuen Auszubildenden der Universität Bielefeld bei der FeuerübungBildnummer: 85400
09.10.2012

Die neuen Auszubildenden der Universität Bielefeld bei der Feuerübung
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Die neuen Auszubildenden der Universität BielefeldBildnummer: 85380
09.10.2012

Die neuen Auszubildenden der Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Poetry-Slam-Einlage von Stefan MießelerBildnummer: 85363
08.10.2012

Poetry-Slam-Einlage von Stefan Mießeler
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Das Trio Gabriele Koch von der Hochschule für Musik Detmold sorgte für die musikalische Untermalung der Erstsemesterbegrüßung.Bildnummer: 85360
08.10.2012

Das Trio Gabriele Koch von der Hochschule für Musik Detmold sorgte für die musikalische Untermalung der Erstsemesterbegrüßung.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild:  Poetry-Slam-Einlage von Lisa Obergefell Bildnummer: 85362
08.10.2012

Poetry-Slam-Einlage von Lisa Obergefell
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Erstsemesterbegrüßung (v.l.): Sören Witt und Lisa-Marie Davies vom AStABildnummer: 85340
08.10.2012

Erstsemesterbegrüßung (v.l.): Sören Witt und Lisa-Marie Davies vom AStA, Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Moderator Sebastian Wiese und Bürgermeister Detlef Helling.
(Copyright: Universität Bielefeld)