Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Helfen dabeiBildnummer: 87400
01.03.2013

Helfen dabei, den Schreibberg zu erklimmen: die studentischen Tutorinnen der Schreibberatung skript.um.
(Copyright: Christiane Henkel, Universität Bielefeld)
Bild: Von links: Personalentwickler Alexander SteinhäuserBildnummer: 87460
01.03.2013

Von links: Personalentwickler Alexander Steinhäuser, Dorothea Voß, Doris Abendroth-Bussmann, Elke Furlkröger, Irene Stieglitz, Ute Thiede, Anke Loose, Dagmar Kosleck, Angela Ehrlich und Kanzler Hans-Jürgen Simm.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: In seiner Masterarbeit an der Universität Bielefeld hat sich Thomas Berkemeier mit Schwebeteilchen in der Luft beschäftigt.Bildnummer: 87681
01.03.2013

In seiner Masterarbeit an der Universität Bielefeld hat sich Thomas Berkemeier mit Schwebeteilchen in der Luft beschäftigt.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Bis zum 26. April ist in der Universitätsbibliothek die Ausstellung „Fair A Gender?“ zu sehen.Bildnummer: 87380
27.02.2013

Bis zum 26. April ist in der Universitätsbibliothek die Ausstellung „Fair A Gender?“ zu sehen.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer (rechts) und der Vorsitzende der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Bielefeld Peter H. Meyer haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.Bildnummer: 87360
25.02.2013

Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer (rechts) und der Vorsitzende der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Bielefeld Peter H. Meyer haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Neurobiologe Jan Marek Ache gewann 2012 den Publikumspreis. Foto: Bielefeld Marketing GmbHBildnummer: 87341
22.02.2013

Neurobiologe Jan Marek Ache gewann 2012 den Publikumspreis. Foto: Bielefeld Marketing GmbH
(Copyright: Bielefeld Marketing GmbH)
Bild: Myriam Dewald als Königin der NachtBildnummer: 87340
22.02.2013

Myriam Dewald als Königin der Nacht
(Copyright: Joachim Müller)
Bild: Um die Bedeutung von Großforschungsprojekten geht es im März im Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld.Bildnummer: 87300
21.02.2013

Um die Bedeutung von Großforschungsprojekten geht es im März im Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Moderatorin Patricia Bollschweiler bei der ProbeBildnummer: 87320
21.02.2013

Moderatorin Patricia Bollschweiler bei der Probe
(Copyright: Campus TV)
Bild: Dr. Andy Thomas hat technische Regeln für den Bau eines Prozessors zusammengefasstBildnummer: 87260
20.02.2013

Dr. Andy Thomas hat technische Regeln für den Bau eines Prozessors zusammengefasst, der dem Gehirn nachempfunden ist. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Lernfähiges Nano-Bauelement: 600 Mal dünner als das Haar eines Menschen ist der Bielefelder MemristorBildnummer: 87240
20.02.2013

Lernfähiges Nano-Bauelement: 600 Mal dünner als das Haar eines Menschen ist der Bielefelder Memristor, hier eingebaut in einen Chip. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Von links: Dr. Andrea Frank (Servicebereich „Beratung für StudiumBildnummer: 87202
14.02.2013

Von links: Dr. Andrea Frank (Servicebereich „Beratung für Studium, Lehre und Karriere“), Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Rektor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: PlakatBildnummer: 87200
14.02.2013

Plakat
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze informiert sichBildnummer: 87201
14.02.2013

NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze informiert sich, wie sich die Universität Bielefeld auf den doppelten Abiturjahrgang vorbereitet hat. Von links: Kristina Ising (SchülerInnen-Büro), Dr. Andrea Frank (Servicebereich „Beratung für Studium, Lehre und Karriere“), Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Rektor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Neugierige Fragen sind willkommen bei der Kinder-Uni der Universität Bielefeld.Bildnummer: 87180
13.02.2013

Neugierige Fragen sind willkommen bei der Kinder-Uni der Universität Bielefeld.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Von links: Rektor Dr.-Ing. Gerhard SagererBildnummer: 87203
13.02.2013

Von links: Rektor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Dr. Benjamin Gess, Dr. Julia Gorges, Dr. Patrick Richters, Dr. Birte Schaller, WLUG-Vorsitzender Herbert Vogel, Dr. René Felix Reinhart, Dr. Ulrike Schulz, WLUG-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing, Dr. Anne Köker, Dr. Daniel Winkelhaus, Dr. Nicole Paczia, Dr. Markus Meinert, Dr. Eva Trost, Dr. Marcus Hartner sowie WLUG-Geschäftsführer Jürgen Heinrich.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Honorarprofessor Dr. Rudolf HerbersBildnummer: 87220
13.02.2013

Honorarprofessor Dr. Rudolf Herbers
(Copyright: privat)
Bild: Professor Hans-Uwe Otto (left) and Dr. Alkje Sommerfeld are coordinating the research project involving 12 European partners. The project is studying equal opportunities for disadvantaged young people in Europe. Photo: Bielefeld UniversityBildnummer: 87160
12.02.2013

Professor Hans-Uwe Otto (left) and Dr. Alkje Sommerfeld are coordinating the research project involving 12 European partners. The project is studying equal opportunities for disadvantaged young people in Europe. Photo: Bielefeld University
(Copyright: Bielefeld University)
Bild: Die Regierungspräsidentin der Bezirksregierung DetmoldBildnummer: 87140
06.02.2013

Die Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Detmold, Marianne Thomann-Stahl, spricht ein Grußwort.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Jochen Steil übergibt Schulleiterin Rita Klötzer das teutolab-Netzwerkschulen-Logo der Universität Bielefeld.Bildnummer: 87120
06.02.2013

Prof. Dr. Jochen Steil übergibt Schulleiterin Rita Klötzer das teutolab-Netzwerkschulen-Logo der Universität Bielefeld.
(Copyright: Universität Bielefeld)