Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Das Hochwasser stand über den Köpfen der KatastrophenhelferBildnummer: 88661
02.07.2013

Das Hochwasser stand über den Köpfen der Katastrophenhelfer, die versuchten die Wassermassen aufzuhalten.
Bild: Erschöpft schlafen die Helferinnen und Helfer in den zu Schlafsälen umgestalteten Sporthallen.Bildnummer: 88642
02.07.2013

Erschöpft schlafen die Helferinnen und Helfer in den zu Schlafsälen umgestalteten Sporthallen.
Bild: Die durchweichten Stiefel müssen entsorgt werden. Das Wasser war mit Schadstoffen kontaminiert.Bildnummer: 88660
02.07.2013

Die durchweichten Stiefel müssen entsorgt werden. Das Wasser war mit Schadstoffen kontaminiert.
Bild: 
Freiwillige Helfer füllten die Sandsäcke am zentralen Platz. Von dort wurden sie von den Katastrophenhelfern zu den Einsatzstellen transportiert.
Bildnummer: 88641
02.07.2013

Freiwillige Helfer füllten die Sandsäcke am zentralen Platz. Von dort wurden sie von den Katastrophenhelfern zu den Einsatzstellen transportiert.
Bild: Professor Dr. Jens Stoye (links) und Dr. Alexander Goesmann vom Centrum für Biotechnologie (CeBiTec) haben jetzt den Server mit den Daten des menschlichen Genoms in Betrieb genommen. Bildnummer: 88600
27.06.2013

Professor Dr. Jens Stoye (links) und Dr. Alexander Goesmann vom Centrum für Biotechnologie (CeBiTec) haben jetzt den Server mit den Daten des menschlichen Genoms in Betrieb genommen.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Gemeinsam mit anderen Hochschulvertretern erhielt Kristin Unnold (vorn 2.v.r.)Bildnummer: 88620
27.06.2013

Gemeinsam mit anderen Hochschulvertretern erhielt Kristin Unnold (vorn 2.v.r.), Dezernat III, die Zertifikats-Urkunde aus den Händen von Familienministerin Kristina Schröder. Foto: berufundfamilie gGmbH
(Copyright: berufundfamilie gGmbH)
Bild: Katharina MichajlovaBildnummer: 88580
25.06.2013

Katharina Michajlova, Studentin der Universität Bielefeld und Tischtennisspielerin, hat die deutschen Hochschulmeisterschaften gewonnen.
Bild: Das Campus TV-Studio in der Universität BielefeldBildnummer: 88560
24.06.2013

Das Campus TV-Studio in der Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Der Philosoph Thomas Pogge von der Yale University hält einen Vortrag über Menschenrechte am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld.Bildnummer: 88540
20.06.2013

Der Philosoph Thomas Pogge von der Yale University hält einen Vortrag über Menschenrechte am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld.
Bild: Auch der Kanzler der Universität BielefeldBildnummer: 88520
15.06.2013

Auch der Kanzler der Universität Bielefeld, Hans-Jürgen Simm (oben links), nahm an dem Alumnitreffen teil. Er schloss sein Jurastudium 1974 ab, ist dem ersten Absolventenjahrgang aber seit Studienzeiten freundschaftlich verbunden. (Foto: Universität Bielefeld)
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Das Shaked-Duo ist beim Konzert des Universitätsorchesters dabei.Bildnummer: 88500
13.06.2013

Das Shaked-Duo ist beim Konzert des Universitätsorchesters dabei.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Karl-Josef Dietz (Foto: Kim-Christian Meyer)Bildnummer: 88460
12.06.2013

Prof. Dr. Karl-Josef Dietz (Foto: Kim-Christian Meyer)
(Copyright: Kim-Christian Meyer)
Bild: Dr. Andrea ViehhauserBildnummer: 88461
12.06.2013

Dr. Andrea Viehhauser
Bild: Französische Delegation besucht CITECBildnummer: 88480
12.06.2013

Französische Delegation besucht CITEC
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Professor Dr. Helge Ritter erläuterte die Forschungsaktivitäten im Hand-LaborBildnummer: 88481
12.06.2013

Professor Dr. Helge Ritter erläuterte die Forschungsaktivitäten im Hand-Labor
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Als Vertreter des nordrhein-westfälischen Ministeriums für InnovationBildnummer: 88440
07.06.2013

Als Vertreter des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung überreichte Dr. Dietmar Möhler (r.) die Ernennungsurkunden an die Hochschulratsmitglieder.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Das Staubsaugerklettern war der Hit des letzten Jahres. Die Staubsauger sorgen für einen UnterdruckBildnummer: 88380
06.06.2013

Das Staubsaugerklettern war der Hit des letzten Jahres. Die Staubsauger sorgen für einen Unterdruck, der die Kletterhilfen an die Wand saugt.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Professor Dr. Richard E. SchadeBildnummer: 88420
06.06.2013

Professor Dr. Richard E. Schade
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer (links) und Dr. Ulrich KörberBildnummer: 88400
06.06.2013

Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer (links) und Dr. Ulrich Körber, Dezernent für akademische und studentische Angelegenheiten, informierten über den Stand der Vorbereitungen auf den doppelten Abiturjahrgang.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Singvögel lernen den Geruch ihres Nestes erst nach der Geburt. Das haben Dr. Tobias Krause und Dr. Barbara Caspers von der Fakultät für Biologie herausgefunden. Bildnummer: 88340
03.06.2013

Singvögel lernen den Geruch ihres Nestes erst nach der Geburt. Das haben Dr. Tobias Krause und Dr. Barbara Caspers von der Fakultät für Biologie herausgefunden.
(Copyright: Universität Bielefeld)