Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Hans-Jürgen SimmBildnummer: 92880
07.05.2014

Hans-Jürgen Simm, Prof. Dr. Frank Neuner, Dr. Claudia Schlüssel und Prof. Dr. Wolfgang Fiegenbaum (v.l.) bei der Einweihung der Psychotherapeutische Ambulanz.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Logo des RankingsBildnummer: 92860
02.05.2014

Logo des Rankings
(Copyright: THE)
Bild: Die Regionalakademie OWL ist ein Projekt zur Förderung von begabten Schülern.Bildnummer: 92801
30.04.2014

Die Regionalakademie OWL ist ein Projekt zur Förderung von begabten Schülern.
(Copyright: Regionalakademie OWL)
Bild: Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Experimente in der Universität Bielefeld –
zu sehen sind auch naturwissenschaftliche Versuche. Foto: Universität BielefeldBildnummer: 92800
30.04.2014

Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Experimente in der Universität Bielefeld – zu sehen sind auch naturwissenschaftliche Versuche. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Corinna Hirschberg und Lars Hofnagel beraten jeden Donnerstag in der zentralen Halle.Bildnummer: 92840
30.04.2014

Corinna Hirschberg und Lars Hofnagel beraten jeden Donnerstag in der zentralen Halle.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Ruhe vor dem Sturm: Tausende Regalmeter und 350 Arbeitsplätze warten im Gebäude X auf die Nutzer.Bildnummer: 92820
30.04.2014

Ruhe vor dem Sturm: Tausende Regalmeter und 350 Arbeitsplätze warten im Gebäude X auf die Nutzer.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Mit dem Bau dieses neuen Campus der TDU in Istanbul soll im Herbst begonnen werden. Die Fertigstellung ist für 2016 geplant.Bildnummer: 92741
29.04.2014

Mit dem Bau dieses neuen Campus der TDU in Istanbul soll im Herbst begonnen werden. Die Fertigstellung ist für 2016 geplant.
(Copyright: Visualisierung: Architekt Hilmi Güner)
Bild: Hessen-Siegerin Karina Pombo-Garcia überzeugte die Jury mit ihrem Thema über Nanopartikel in der Krebsforschung. Bildnachweis: Universität Kassel I Andreas Fischer)Bildnummer: 92780
29.04.2014

Hessen-Siegerin Karina Pombo-Garcia überzeugte die Jury mit ihrem Thema über Nanopartikel in der Krebsforschung. Bildnachweis: Universität Kassel I Andreas Fischer)
Bild: Die Laborschule kurz nach ihrer Eröffnung 1974. Bildnummer: 92700
29.04.2014

Die Laborschule kurz nach ihrer Eröffnung 1974.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Die Laborschule kurz nach ihrer Eröffnung 1974. Foto: Universität BielefeldBildnummer: 92680
28.04.2014

Die Laborschule kurz nach ihrer Eröffnung 1974. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Die Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar hält eine Lesung im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Foto: Helga KneidlBildnummer: 92660
25.04.2014

Die Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar hält eine Lesung im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Foto: Helga Kneidl
(Copyright: Foto: Helga Kneidl)
Bild: Deutsch-Intensivkurse im SommerBildnummer: 92640
24.04.2014

Deutsch-Intensivkurse im Sommer
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Professor Dr. David Schlangen erforschtBildnummer: 92600
16.04.2014

Professor Dr. David Schlangen erforscht, welche Bedeutung vermeintliche Sprechstörer wie Lachen und Versprecher für das gesagte Wort haben. Foto: CITEC/Universität Bielefeld
(Copyright: CITEC/Universität Bielefeld)
Bild: Auf ins Deutschland-Finale nach Bielefeld: Anastasia August hat mit ihrem dreiminütigen Vortrag über Paraffin-Wärmewürfel den Vorentscheid in Baden-Württemberg gewonnen. 
Foto: Stadtmarketing Karlsruhe GmbH I ONUK
Bildnummer: 92620
16.04.2014

Auf ins Deutschland-Finale nach Bielefeld: Anastasia August hat mit ihrem dreiminütigen Vortrag über Paraffin-Wärmewürfel den Vorentscheid in Baden-Württemberg gewonnen. Foto: Stadtmarketing Karlsruhe GmbH I ONUK
Bild: Sonnenschutz für AlgenBildnummer: 92580
15.04.2014

Sonnenschutz für Algen
Bild: „Warum Europa?“ – mit dieser Frage befassen sich Wolfgang Schäuble und weitere Experten auf der ZiF-Konferenz 2014 in Bielefeld. Foto: Bundestag / Thomas Koehler/ photothek.netBildnummer: 92560
14.04.2014

„Warum Europa?“ – mit dieser Frage befassen sich Wolfgang Schäuble und weitere Experten auf der ZiF-Konferenz 2014 in Bielefeld. Foto: Bundestag / Thomas Koehler/ photothek.net
(Copyright: Bundestag / Thomas Koehler/ photothek.net)
Bild: Der Bielefelder Professor Dr. Olaf Kruse und seine Arbeitsgruppe forschen an AlgenBildnummer: 92541
14.04.2014

Der Bielefelder Professor Dr. Olaf Kruse und seine Arbeitsgruppe forschen an Algen, die Sonnenenergie in wertvolle Produkte umwandeln. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Ein Forschungsteam der Universität Bielefeld hat nachgewiesenBildnummer: 92540
14.04.2014

Ein Forschungsteam der Universität Bielefeld hat nachgewiesen, dass die Alge Chlamydomonas reinhardtii mit einem Protein ausgestattet ist, das ihr hilft, sich gegen zu viel Sonne zu schützen. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Afrikanische Kolonialsoldaten 1939 in einem französischen Schützengraben  (Quelle: S.I.R.P.A.)   Bildnummer: 92520
11.04.2014

Afrikanische Kolonialsoldaten 1939 in einem französischen Schützengraben (Quelle: S.I.R.P.A.)
Bild: AitapeBildnummer: 92500
11.04.2014

Aitape, Papua Neuguinea, August 1944 Auf Befehl weißer Offiziere mussten die Insulaner alles, was die kriegführenden Armeen brauchten, über glitschige Pfade ins umkämpfte Gebirge Neuguineas schleppen.(Quelle: National Archives, U.S. Army Signal Corps)