Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Die Retro-Tasche gab es als Willkommensgeschenk für die Studienanfängerinnen und -anfänger. Foto: Universität BielefeldBildnummer: 102360
19.10.2015

Die Retro-Tasche gab es als Willkommensgeschenk für die Studienanfängerinnen und -anfänger. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Erstsemesterbegrüßung WintersemesterBildnummer: 102400
19.10.2015

Erstsemesterbegrüßung Wintersemester
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Empfang in der Universität (hinten von links): Dr. Annette Fugmann-HeesingBildnummer: 102420
19.10.2015

Empfang in der Universität (hinten von links): Dr. Annette Fugmann-Heesing, Prof. Dr. Manfred Prenzel, Dr. Matthias Buschmeier, Prorektor Prof. Dr. Martin Egelhaaf, Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Jürgen Heinrich und Prorektorin Prof. Dr. Claudia Riemer sowie (sitzend von links) Pia Simone Brocke, Tobias Staiger und Ronja Johanna Waldherr.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Titelbild H1 Ausgabe 2Bildnummer: 102340
19.10.2015

Titelbild H1 Ausgabe 2, 2015
(Copyright: fotovika/Fotolia.com)
Bild: Der Festvortrag zu Bildungsforscher Professor Manfred Prenzel sprach zu „Strategien zur Verbesserung der Lehre an Hochschulen".Bildnummer: 102421
19.10.2015

Der Festvortrag zu Bildungsforscher Professor Manfred Prenzel sprach zu „Strategien zur Verbesserung der Lehre an Hochschulen".
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Dr. Udo WitthausBildnummer: 102380
19.10.2015

Dr. Udo Witthaus, Abdulvahap Celebi, Shielan Osman und Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer begrüßten die Erstsemester an der Universität Bielefeld. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: 600 Gäste aus WissenschaftBildnummer: 102422
19.10.2015

600 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik besuchten den Jahresempfang im Audimax.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Die Biene Maja zu Gast in Bielefeld: Die Tagung zu „Bonsels‘ Tierleben“ befasst sich mit Insekten und Kriechtieren in Kinder- und Jugendmedien. Foto: Nach den Geschichten von Waldemar Bonsels „Die Biene Maja“ © Studio 100 Animation TM Studio 100Bildnummer: 95580
15.10.2015

Die Biene Maja zu Gast in Bielefeld: Die Tagung zu „Bonsels‘ Tierleben“ befasst sich mit Insekten und Kriechtieren in Kinder- und Jugendmedien. Foto: Nach den Geschichten von Waldemar Bonsels „Die Biene Maja“ © Studio 100 Animation TM Studio 100
(Copyright: Nach den Geschichten von Waldemar Bonsels „Die Biene Maja“ © Studio 100 Animation TM Studio 100)
Bild: die drei Satiriker Philip StrunkBildnummer: 102320
14.10.2015

die drei Satiriker Philip Strunk, Conor Körber und Simon Strehlau. Foto: Markus Haak
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Blickpunkt ZiFBildnummer: 102301
14.10.2015

Blickpunkt ZiF
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Blickpunkt WRBildnummer: 102300
14.10.2015

Blickpunkt WR
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Shell-StudieBildnummer: 102280
13.10.2015

Shell-Studie
Bild: Zum Semesterstart spielen die Bielefelder Philharmoniker in der Universitätshalle vor dem Westend. Foto: Universität Bielefeld/K. TrautnerBildnummer: 102240
13.10.2015

Zum Semesterstart spielen die Bielefelder Philharmoniker in der Universitätshalle vor dem Westend. Foto: Universität Bielefeld/K. Trautner
(Copyright: Universität Bielefeld/K. Trautner)
Bild: Gemeinsam an der Universität Bielefeld auf der Suche nach neuen Naturstoffen mit interessanten biologischen Aktivitäten (hintere Reihe v. l.): Prof. Dr. Norbert SewaldBildnummer: 102220
13.10.2015

Gemeinsam an der Universität Bielefeld auf der Suche nach neuen Naturstoffen mit interessanten biologischen Aktivitäten (hintere Reihe v. l.): Prof. Dr. Norbert Sewald, Prof. Dr. Mohamed Shaaban, Essam Eliwa, Dr. Ahmed Shokri, Abdelaaty Hamed, Marcel Frese. Vordere Reihe v. l.: Khaoula Riahi, Ibtissem Mahmoudi, Dr. Imène Zendah El Euch, Carmela Michalek. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Robert MoodyBildnummer: 102261
13.10.2015

Prof. Dr. Robert Moody
Bild: Prof. Dr. Idun ReitenBildnummer: 102260
13.10.2015

Prof. Dr. Idun Reiten
Bild: 
Christina Hoon ist seit dem 1. September Stiftungsprofessorin am Lehrstuhl "Führung von Familienunternehmen".Bildnummer: 102202
08.10.2015

Christina Hoon ist seit dem 1. September Stiftungsprofessorin am Lehrstuhl "Führung von Familienunternehmen".
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Christina Hoon kommt selbst aus einer Familie mit einer langen familienunternehmerischen Tradition. Foto: Universität BielefeldBildnummer: 102201
08.10.2015

Christina Hoon kommt selbst aus einer Familie mit einer langen familienunternehmerischen Tradition. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr.-Ing. Gerhard SagererBildnummer: 102200
08.10.2015

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Prof. Dr. Christina Hoon und Prof. Dr. Fred G. Becker (v.l.). Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: "Paradox"-Ästhetik-Festival von Universität und Kunsthalle Bielefeld (Detail Flyer)Bildnummer: 102140
06.10.2015

"Paradox"-Ästhetik-Festival von Universität und Kunsthalle Bielefeld (Detail Flyer)
(Copyright: Ästhetisches Zentrum/Universität Bielefeld)