Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Die Läufer der 33 Teams sind mit viel Elan dabei - auch das älteste Team die >>Dranbleiber<<.Bildnummer: 105981
27.05.2016

Die Läufer der 33 Teams sind mit viel Elan dabei - auch das älteste Team die >>Dranbleiber<<.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Holten sich zum dritten Mal den Pokal und dürfen ihn jetzt behalten: das Team AAA Analysis and AlgebraBildnummer: 105980
27.05.2016

Holten sich zum dritten Mal den Pokal und dürfen ihn jetzt behalten: das Team AAA Analysis and Algebra
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Kanzler Dr. Stephan Becker startete das erste Mal beim Finnbahn-Meeting im Team der Zentralen Verwaltung.Bildnummer: 106001
27.05.2016

Kanzler Dr. Stephan Becker startete das erste Mal beim Finnbahn-Meeting im Team der Zentralen Verwaltung.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Kamerafrau Theresa Raring und Moderatorin Naima Shaheen während der Aufzeichnung der 108. Ausgabe von Campus TV
Foto: Campus TV 
Bildnummer: 105960
25.05.2016

Kamerafrau Theresa Raring und Moderatorin Naima Shaheen während der Aufzeichnung der 108. Ausgabe von Campus TV Foto: Campus TV
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Südkoreaner und Bielefelder forschen im Graduiertenkolleg der Mathematik gemeinsam. Foto: Rebecca Reischuk Bildnummer: 105920
23.05.2016

Südkoreaner und Bielefelder forschen im Graduiertenkolleg der Mathematik gemeinsam. Foto: Rebecca Reischuk
(Copyright: Foto: Rebecca Reischuk )
Bild: DFG bewilligt Graduiertenkolleg:  Universität Bielefeld und Seoul National University bilden gemeinsam Doktoranden in der Mathematik aus.Bildnummer: 105940
23.05.2016

DFG bewilligt Graduiertenkolleg: Universität Bielefeld und Seoul National University bilden gemeinsam Doktoranden in der Mathematik aus.
(Copyright: Barbara Gentz)
Bild: Der Teamleiter von „AAA-Analysis und Algebra“Bildnummer: 105900
20.05.2016

Der Teamleiter von „AAA-Analysis und Algebra“, Prof. Dr. Michael Röckner, war im letzten Jahr Schlussläufer. Die Mannschaft hofft auf den dritten Sieg in Folge. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Die Universität Bielefeld bietet Schnupperkurse für Studieninteressierte an. 
Foto: Universität Bielefeld
Bildnummer: 105880
19.05.2016

Die Universität Bielefeld bietet Schnupperkurse für Studieninteressierte an. Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Oliver RazumBildnummer: 105860
18.05.2016

Prof. Dr. Oliver Razum
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Claudia HornbergBildnummer: 105840
17.05.2016

Prof. Dr. Claudia Hornberg
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: BP GesundheitskompetenzBildnummer: 105800
13.05.2016

BP Gesundheitskompetenz
(Copyright: schulzfoto - Fotolia.com)
Bild: Prof. Dr. Doris Schaeffer erläutert in der Bundespressekonferenz gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe den nationalen Aktionsplan. Foto: AOK-Mediendienst Bildnummer: 105820
13.05.2016

Prof. Dr. Doris Schaeffer erläutert in der Bundespressekonferenz gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe den nationalen Aktionsplan. Foto: AOK-Mediendienst
(Copyright: AOK-Mediendienst)
Bild: Gesundheitliche Versorgung von Geflüchteten: Herausforderungen und LösungsansätzeBildnummer: 105780
12.05.2016

Gesundheitliche Versorgung von Geflüchteten: Herausforderungen und Lösungsansätze
(Copyright: Fotolia/Sublimages)
Bild: Preise Schrittzählaktion (v.l.): Odette Selders Bildnummer: 105760
11.05.2016

Preise Schrittzählaktion (v.l.): Odette Selders , Simone Kreimeier, Fee Schmidt (Gesundheitsförderung) und Tobias Demmer (Heimatkrankenkasse)
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Philipp Cimiano leitet das neue von der DFG geförderte SchwerpunktprogrammBildnummer: 105720
09.05.2016

Prof. Dr. Philipp Cimiano leitet das neue von der DFG geförderte Schwerpunktprogramm, in dem an einer „Suchmaschine für Argumente“ geforscht wird. Foto: CITEC/Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: CITEC/Universität Bielefeld)
Bild: DFG-Schwerpunktprogramm "Ratio"Bildnummer: 105740
09.05.2016

DFG-Schwerpunktprogramm "Ratio"
(Copyright: Fotolia/kebox)
Bild: Digitale Systeme sollen sekundenschnell Millionen von Dokumenten – etwa Online-Diskussionen zu Kontroversen wie TTIP – auswerten. Journalisten oder Umfrageforscher können das neue Wissen dann abfragen. Foto: CITEC/Universität BielefeldBildnummer: 105721
09.05.2016

Digitale Systeme sollen sekundenschnell Millionen von Dokumenten – etwa Online-Diskussionen zu Kontroversen wie TTIP – auswerten. Journalisten oder Umfrageforscher können das neue Wissen dann abfragen. Foto: CITEC/Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: CITEC/Universität Bielefeld)
Bild: Marie-Curie-NetzwerkBildnummer: 105701
06.05.2016

Marie-Curie-Netzwerk
(Copyright: studiostocks - Fotolia.com)
Bild: Koordinieren das ExSIDE ProjektBildnummer: 105700
06.05.2016

Koordinieren das ExSIDE Projekt, das die Europäische Kommission mit 3,8 Millionen Euro fördert: Diana Grieswald, Professor Dr. Herbert Dawid, Dr. Ulrike Haake (v.l.). Foto: Universität Bielefeld
(Copyright: Foto: Universität Bielefeld)
Bild: Verleihung der Alexander von Humboldt-Professur an Professor Dr. William Crawley-Boevey.



Bildnummer: 105680
04.05.2016

Verleihung der Alexander von Humboldt-Professur an Professor Dr. William Crawley-Boevey.
(Copyright: Humboldt-Stiftung/David Ausserhofer)